Ich erzähle gerne mal die Geschichte hinter der Geschichte.
Damals – in der Diskussion um die Sanierung des Finkenborner Wegs – habe ich mich stark dafür eingesetzt, einen Kostendeckel einzuziehen. Die Stadtverwaltung hatte ursprünglich rund 1 Mio. Euro eingeplant.
Für mich war klar: Das passt so nicht.
Ein Waldweg, auf dem regelmäßig Wildtiere queren, Forstarbeiten stattfinden und der vor allem der Naherholung dient, braucht keine voll ausgebaute Straße – sondern eine Lösung mit Augenmaß.
Die Grünen waren ebenfalls stark dafür und haben diesen Weg entschlossen mitgegangen.
Gemeinsam haben wir in der Haushaltsklausur den Deckel verhandelt und festgeschrieben.
Ich gebe zu: Das war nicht unbedingt populär, weder in der Mehrheitsgruppe noch in der eigenen Fraktion.
Aber ich bin drangeblieben – und heute sind viele sehr zufrieden mit der Lösung.
Die Verwaltung hat den Weg nun für deutlich weniger als die gedeckelten 600.000 Euro saniert – gut, solide und praxisnah.
So bleibt wichtiges Geld im Haushalt, das wir an anderer Stelle dringend brauchen – für Schulen, Kitas oder soziale Angebote.
Politik wirkt – manchmal mit Widerstand, aber wenn man Haltung zeigt, oft genau da, wo es zählt.
#FinkenbornerWeg#Hameln#OBWahl2026#Kommunalpolitik#MitAugenmaß#Verantwortungzeigen#SPD