Idee zum Dialog-Projekt Fancoaching
Die Fans sind für den Fußball wichtig und werden gerade in diesem Projekt auch die Hauptrolle spielen. Ausgehend davon, dass der überwiegende Teil der Fans den Verein nicht schaden, sondern mit Herz und Seele unterstützen wollen, ist die Projektidee des Fancoachings in mir gereift.
Das Dialog-Projekt Fancoaching wird dabei die Verantwortung gerade denen in die Hand geben, die den Fußball und auch das Fan-Dasein im Stadion schätzen.
Es wird all denen, die den Fußball lieben und vorbildlich im Sinne des Vereins und des Sports für gute Stimmung sorgen, die Möglichkeit geben, an einem friedlichen Miteinander mitzuwirken und somit der Fangemeinschaft ein besseres Image zu verleihen.
Aus fachlicher Sicht ist schon lange erwiesen, dass Gruppendynamiken und negative Systeme sich nur selbst regenerieren. Diesen Effekt kann man an dieser Stelle jedoch auch im Positiven nutzen. Hierfür wird das Dialog-Projekt Fancoaching den Grundstein legen.